Montag, 17. März 2014

Unterlassene Nothilfe - Was tun?

http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Hirnschlag--Passanten-lassen-Opfer--15--liegen-27807315

Dieser Artikel zeigt einmal mehr wie wichtig es ist die Menschen zu sensibilisieren und trainieren, damit sie eine Notfallsituation wahrnehmen und handeln.

Ob Strafen besser wirken als Vorbereitung und Training, dies wage ich zu bezweifeln. Auf der anderen Seite ist es RICHTIG, wenn unterlassene Hilfeleistung hart bestraft wird. Ergänzend dazu sollte jedoch viel mehr in die Richtung der Prävention gemacht werden.

Eine Organisation welche Laien in Nothilfe ausbildet und trainieret, der Schweizerische Samariterbund (www.samariter.ch), hat schon seit längerer Zeit in den Schulungsunterlagen das Thema "Hemmschwellen" integriert. Aus Studien weiss man, dass Menschen die ein Nothilfetraining besucht haben, in dem auch die Hemmschwellen angesprochen werden, viel eher bereit sind zu helfen.

Aus meiner Sicht ist es eine Aufgabe des Bundes und der Kantone solche Organisationen, wie z.B. der Samariterbund, bei ihrer Arbeit zu unterstützen und in der Bevölkerung auch eine entsprechende Aufmerksamkeit zu erwirken.

Einfach nur Gesetze umsetzen ist noch keine Verbesserung der Situation!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen